Mobile Pflege - Professionelle Hauskrankenpflege in Niederösterreich / NÖ

Sie benötigen Unterstützung in der Pflege? Wir stehen Ihnen in Niederösterreich mit fachkundiger und qualifizierter Hilfe zur Seite.

Mobile Hauskrankenpflege in Niederösterreich und Wien
Bernd und Sabrina Butschell sind Ihre persönlichen und vertrauten Ansprechpartner wenn es um das Thema Pflege geht

Wenn Alter oder Krankheit den Alltag erschweren, leidet oft nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern auch die ihrer Angehörigen. Mobile Pflege in Niederösterreich bedeutet, genau dort zu unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird – mit dem Ziel, das Leben so angenehm und lebenswert wie möglich zu gestalten.

Nutzen Sie die Chance für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!

Pflegeberatung

Wir beraten Sie ausführlich und stimmen die Pflege individuell auf Ihre Bedürfnisse ab. Dabei gilt: Sie erhalten genau die Unterstützung, die Sie benötigen – nicht mehr und nicht weniger.

Dokumentation

Eine lückenlose, gesetzeskonforme Pflegedokumentation inklusive individueller Pflegeplanung ist die Basis für eine aktuelle und bedarfsgerechte Versorgung.

Professionelles Team

Unser Team setzt sich ausschließlich aus ausgebildeten Fachkräften der Gesundheits- und Krankenpflege zusammen. Wir bieten professionelle Hauskrankenpflege – einschließlich ausgewählter spezialisierter Maßnahmen im medizinischen Pflegebereich.

Medizinische Zusammenarbeit

Im Bereich der medizinischen Hauskrankenpflege arbeiten wir gerne mit Ihrem behandelnden Arzt zusammen und übernehmen für Sie die Organisation der erforderlichen Verordnungen.

Qualität

Pflegevisiten sind ein zentraler Baustein unseres Qualitätsversprechens. Sie ermöglichen es uns, Ihre Versorgung regelmäßig zu überprüfen und gezielt an veränderte Anforderungen anzupassen.

Bei Bedarf Pflege zu Hause auch auf Zeit

Nach prägenden Ereignissen wie einem Unfall oder einer Operation stehen wir Ihnen gerne auch für einen begrenzten Zeitraum zur Seite. Unsere Unterstützung kann dabei flexibel – für einige Wochen oder auch mehrere Monate – in Anspruch genommen werden.

Erhebung des Pflegebedarfs

Unsere Pflegeleistungen basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz. Dabei achten wir besonders darauf, ob Ihre aktuelle Pflegegeldstufe noch Ihrem tatsächlichen Bedarf entspricht. Falls nötig, unterstützen wir Sie gerne bei der Antragstellung und legen einen pflegerischen Bericht mit einer fachlichen Einschätzung bei.
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger Coaching - Supervision

Unser Ziel ist es, dass das Leben wieder annähernd wie früher funktioniert. Daher ist unsere mobile Pflege auf Ihre und die Lebensqualität Ihres Umfeldes ausgerichtet. Jahrelange Erfahrung in der Hauskrankenpflege und in der Betreuung demenzerkrankter Menschen bilden dabei die Basis unserer Leistungen.

Info-Folder 

Unser aktueller Informations-Folder steht auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.

In 4 Schritten zu professioneller Hilfe - so gelingt die Umsetzung

Kontaktaufnahme

Für eine erste kostenlose Einschätzung Ihres Pflegebedarfs erreichen Sie uns ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.

Gespräch vor Ort

Wir kommen für ein kostenloses Erstgespräch zu Ihnen, besprechen gemeinsam Ihre Betreuungssituation und klären alle Details für den Vertragsabschluss.

Beginn der Pflege

Ihre Pflege übernehmen ein bis drei vertraute Fachkräfte aus unserem Bezugspflegeteam – auf Grundlage Ihres persönlichen Pflegeplans.

Optimierung

Wir evaluieren die Betreuung regelmäßig und passen sie bei Bedarf an. Je nach Situation wird die Betreuung fortgeführt oder bei geplanter Kurzzeitbetreuung abgeschlossen.

[trustindex no-registration=google]

In der privaten Pflege ist es unser Ziel, präzise auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Rasche Terminplanung sowie freie Zeitkapazitäten lassen die Pflege, die sie benötigen schnell und unbürokratisch zu ihnen nach Hause kommen.

Mobile Pflege, auch als Hauskrankenpflege bekannt, bringt viele Vorteile mit sich:

  1. Vertrautes Umfeld: Patienten fühlen sich zu Hause sicher und wohl.
  2. Individuelle Betreuung: Pflegepläne werden persönlich abgestimmt.
  3. Zeitersparnis: Lange Anfahrtswege und Wartezeiten entfallen.
  4. Familienintegration: Angehörige können aktiv unterstützen.
  5. Kontinuität: Langfristige Beziehungen zwischen Pflegenden und Patienten sind möglich.
  6. Vermeidung von Infektionen: Das Risiko von Krankenhausinfektionen sinkt.
  7. Selbstbestimmung: Patienten behalten Kontrolle über ihre Pflege.
  8. Kosteneffizienz: Mobile Pflege kann kostengünstiger sein.
  9. Förderung der Genesung: Vertraute Umgebung unterstützt den Heilungsprozess.
  10. Flexibilität: Pflege passt sich den Bedürfnissen an.

Insgesamt ermöglicht mobile Pflege eine komfortable und individuell angepasste Versorgung im eigenen Zuhause.

Sobald Ihre Lebensqualität oder auch die Lebensqualität Ihrer Angehörigen eingeschränkt wird, sollte man über externe Pflegehilfe nachdenken. Uns ist es dabei wichtig, gezielt und geplant zu helfen, damit das Leben wieder annähernd „wie früher“ funktionieren kann.

Diese Frage lässt sich nicht pauschal mit einem Stundensatz beantworten. Nach einem kostenlosen Erstgespräch und einer Einschätzung des Pflegebedarfs erstellen wir gerne ein unverbindliches Angebot für die Pflege zu Hause. Natürlich bieten wir verschiedene Tarifklassen an damit ein hohes Maß an Pflege leistbar bleibt.

Unverbindliche Richtpreise inklusive Fahrtkosten
Werktag
Montag – Samstag
pro 1 Stunde
€ 59,00
Sonntag / Feiertag
pro 1 Stunde
€ 63,00
Werktag
Montag – Samstag
pro 0,5 Stunde
€ 35,00
Sonntag / Feiertag
pro 0,5 Stunde
€ 38,00
Betreuung ohne pflegerische Tätigkeit
Montag – Freitag
ohne Feiertag
pro 1 Stunde
€ 49,00
1 Stunde = 45 Minuten Betreuungszeit vor Ort / 15 Minuten pauschalierte An- und Abfahrtszeit
0,5 Stunde = 20 Minuten Betreuungszeit vor Ort / 10 Minuten pauschalierte An- und Abfahrtszeit

Unser Team ist Montag bis Sonntag für sie da. Die Standardeinheit von 60 Minuten setzt sich aus 45 Minuten Zeit vor Ort und 15 Minuten pauschalierter An- und Abfahrtszeit zusammen. Die kleinste Einheit sind 30 Minuten. Hier sind 20 Minuten vor Ort und 10 Minuten pauschalierte An- und Abfahrtszeit geplant.

Wir verfolgen bei unseren Pflegeleistungen einen ganzheitlichen Ansatz. Ein wesentlicher Punkt dabei ist, dass laufend überprüft wird, ob Sie in der richtigen Pflegegeldstufe eingestuft sind. Gerne stellen wir für Sie einen Antrag und fügen einen pflegerischen Bericht mit Einschätzung des Pflegebedarfs hinzu.
Auf Ihren Wunsch bringen wir zudem unsere Erfahrung auch in der Auswahl von Hilfsmitteln oder bei auf Ihren Pflegebedarf ausgerichteten Adaptierungen des Wohnumfeldes beratend ein.

Einer der Hauptvorteile von Butschell – Mobile Pflege & Beratung ist die Unabhängigkeit von bestimmten Einrichtungen oder Dienstleistern. Diese ermöglicht es, objektive und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Ratschläge und Lösungen anzubieten.

Pflegeberater können bei der Entscheidungsfindung unterstützen, indem sie Informationen über verschiedene Pflegeoptionen bereitstellen, Vor- und Nachteile erläutern und auf rechtliche und finanzielle Aspekte hinweisen. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse des Pflegesystems und können daher wertvolle Einblicke bieten. Beratungen mit privaten Pflegeberatern sind vertraulich und darauf ausgerichtet, die bestmögliche Unterstützung für den Klienten zu bieten.

Die Kosten für die Dienste von Butschell – Mobile Pflege & Beratung können je nach Art und Umfang der Beratungsdienstleistungen variieren.

Butschell – Mobile Pflege & Beratung bietet individuelle, professionelle, private Pflegeberatung. Experten aus dem Gesundheits- und Pflegebereich unterstützen Sie bei der Wahl der geeigneten Pflegeform sowie Organisation von unterstützenden Dienstleistungen. Hilfe bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und zur langfristigen Pflegeplanung rundet das Angebot ab.

Für Anfragen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Für Anfragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch!​